Vom Vertrags- zum Gesetzesvorbehalt. Beitrag zum positiven Rechtmäßigkeitsprinzip in der EG

نویسندگان

چکیده

برای دانلود باید عضویت طلایی داشته باشید

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Zum Beitrag von NeuroIS in der Nachhaltigkeitsberichterstattung

In den letzten Jahren hat sich unter dem Begriff NeuroIS eine For-schungsrichtung entwickelt, die neurowissenschaftliche Methoden nutzt, um für die (Wirtschafts-)Informatik relevante Vorgänge und Fragestellungen zu analysie-ren. Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, der Frage nachzugehen, inwiefern Me-thoden der kognitiven Neurowissenschaften die Forschung im Bereich der Nach-haltigkeitsberich...

متن کامل

Ein Beitrag zum Mechanismus der Singulett-Photoisomerisierung des Homofulven-Systems

Lehrstuhl für Organische Chemie I der Universität Ulm, Oberer Eselsberg, D-7900 U l m Z. Naturforsch. 3 4 b , 1133-1139 (1979); eingegangen am 26. Apri l 1979 Photoisomerizat ion, H o m o f u l v e n e Systems The isomerizations fol lowing the singlet excitation of l ,2,3,5-ea:o-6-pentamethyl-4methylene-b icyc lo [3 , l ,0 ]hex-2 -ene (exo-1) and l ,2 ,3,5-endo-6-pentamethyl-4-methyleneb icyc l...

متن کامل

Serviceorientierte Architekturen: Vom Konzept zum Einsatz in der Praxis

Serviceorientierte Architekturen (SOA) werden gegenwärtig als Ansatz für eine einfachere und flexiblere innerund zwischenbetriebliche Integration heterogener Anwendungssysteme diskutiert. Dieser Beitrag entwickelt ein SOAArchitekturmodell und untersucht seine Ausprägung in vier Praxisbeispielen. Er identifiziert aus den Fallstudien ausserdem typische Architekturtreiber, Einsatzziele, Nutzenpote...

متن کامل

Bewertung von Wissenmanagement: Vom Business Case zum Eckpfeiler der Implementierung

Wissensmanagement entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem beliebten ManagementWerkzeug. Mit vermehrtem Einsatz steigt auch die Forderung nach einer Quantifizierung des aus Wissensmanagement resultierenden Nutzens. Die in Literatur und Praxis am gängigsten diskutierten Bewertungskonzepte beziehen sich entweder auf die Bewirtschaftung oder Bewertung von intellektuellem Kapital. Im Rahmen ...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

ژورنال

عنوان ژورنال: Verfassung in Recht und Übersee

سال: 1997

ISSN: 0506-7286

DOI: 10.5771/0506-7286-1997-4-612